Mit Felder Maschinen Kurs auf EM-Titel – EuroSkills 2021

Felder Group

Social Share
Teilen Sie diesen Artikel

Seit vielen Jahren fördert die Felder Group junge HolzbearbeiterInnen auf nationaler und internationaler Ebene, um perfekte Voraussetzungen für die Zukunft des Handwerks zu schaffen. Als Skill Presenter stellte der Maschinenbauspezialist aus Hall in Tirol bereits bei vergangenen Welt-, Europa- und Landesmeisterschaften (zuletzt den WorldSkills in Abu Dhabi 2017, den EuroSkills in Budapest 2018 und den AustrianSkills in Salzburg 2018) eine umfangreiche Auswahl an Maschinen zur Verfügung. Mit dem neuen Status als Bronze-Sponsor kann sich das Unternehmen Felder nun noch ein Stück mehr einbringen.

Für die Tischler-Bewerbe der Berufs-EM ist eine breite Palette von Maschinen notwendig, um allen TeilnehmerInnen flexible Bearbeitungsmöglichkeiten zu bieten. Das umfangreiche Maschinenprogramm der Felder Group ist dank seiner Vielfältigkeit bestens geeignet für diese Aufgabe, was die Auswahl zum Bronze-Partner begünstigte. Von preiswerten und platzsparenden Einsteigermodellen für ambitionierte Hobbyhandwerker und kleine Werkstätten bis hin zur High-End-CNC-Komplettlösung für die industrielle Serienproduktion findet sich im rund 180 Maschinen umfassenden Felder-Sortiment die richtige Maschine für jeden Anwender. Perfekte Voraussetzungen also für die talentierten HolzbearbeiterInnen, um in der Meisterschaft wieder mit Spitzenleistungen zu glänzen.

Die Familie Felder und die internationale Felder Group Belegschaft wünscht allen TeilnehmerInnen der Euroskills 2021 viel Erfolg und alles Gute!

Über die Felder Group

Die Felder Group mit Unternehmenssitz in HALL in Tirol und den Marken Felder, Format4, Hammer und Mayer zählt zu den weltweit führenden Anbietern von Holzbearbeitungsmaschinen für Handwerk, Gewerbe und Industrie. Mitarbeiter in 84 Ländern und mehr als 270 Verkaufs- und Servicestellen tragen die Leidenschaft für exzellente Holzbearbeitungsmaschinen unter dem Leitsatz "alles aus einer Hand" zu Kunden in der ganzen Welt. Trotz wachsender globaler Herausforderungen setzt die Felder Group weiterhin auf Qualität und Präzision aus Österreich.

Vielfältige Berufsbilder im internationalen Arbeitsfeld

Unterschiedlichste Berufsbilder und Standorte auf der ganzen Welt bringen eine abwechslungsreiche Vielfalt an Karrierechancen mit sich. Neben den technischen Produktions-Abteilungen wird auch an der Entwicklung, dem Marketing und dem Vertrieb der hochwertigen Maschinen „Made in Austria“ gearbeitet.

Preisgekrönte Arbeitsplatzqualität und weltweites Wachstum

Nicht nur die Innovationen aus der Innovationsschmiede Felder wurden bereits mehrfach mit internationalen Preisen prämiert, auch das Unternehmen selbst wird immer wieder für die Ausbildungs- und Arbeitsplatzqualität ausgezeichnet. Die Felder Group punktet am Arbeitsmarkt mit flachen Hierarchien, zahlreichen Benefits und hochwertigen Arbeitsplätzen in den verschiedensten Berufsgruppen. In über 40-jähriger Ausbildungstätigkeit hat sich die Felder Group zu einem der meist ausgezeichneten Ausbildungsbetriebe des Landes Tirol entwickelt.

Karrierechancen in der Zentrale Hall

Die Felder Group sucht aktuell aufgrund des starken, weltweiten Wachstums nach Fachkräften, technisch versierten oder allgemein interessierten jungen Menschen, die das Unternehmen auf seinem Erfolgsweg begleiten. Derzeit werden am Werksstandort in HALL in Tirol Stellen in vielen verschiedenen Positionen für die Bereiche Fertigung, Montage, Creativ-Technik, Logistik, Einkauf, Buchhaltung, Kundendienst, Software-Entwicklung, Vertrieb, Forschung & Entwicklung und Werbung & Kommunikation vergeben.

Weitere Informationen finden Sie auf www.felder-group.com.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Aktuellste news

Kunststoff im Kreislauf – mit modernsten Maschinen

Interview mit Uwe Stark, Geschäftsführer der diamat Maschinenbau GmbH

Kunststoff im Kreislauf – mit modernsten Maschinen

In vielen Branchen ist Kunststoff aufgrund seiner funktionalen Eigenschaften das Verpackungsmaterial erster Wahl. Aus dem Food-Bereich ist Kunststoff aus Hygienegründen nicht mehr wegzudenken. Die diamat Maschinenbau GmbH aus Dinkelsbühl ist…

Büroarbeit und digitale Helfer im Elektrohandwerk

Büroarbeit und digitale Helfer im Elektrohandwerk

Die Digitalisierung hält in jedem Wirtschaftszweig Einzug und ist ein wichtiger Schritt, um auch in Zukunft konkurrenzfähig zu bleiben. Wer sich neuen Wegen verschließt, verpasst leider den Anschluss und die…

iboCON 2023

iboCON 2023

iboCON am 13. September 2023 in Frankfurt am Main…

Aktuellste Interviews

Carbon – formschön, funktional und nachhaltig

Interview mit Tobias Schmidt, Entwicklungsleiter euro advanced carbon fiber composites GmbH (eacc)

Carbon – formschön, funktional und nachhaltig

Extrem leicht, nahezu beliebig formbar und trotzdem stabil, ist Carbon ein zukunftsweisendes Material mit Anwendungsmöglichkeiten in unterschiedlichsten Branchen. Die euro advanced carbon fiber composites GmbH (eacc) ist europaweit ein gefragter…

Unser Herz schlägt für Kinder

Interview mit Dr. Ares K. Menon, Geschäftsführer der Berlin Heart GmbH

Unser Herz schlägt für Kinder

Im Laufe eines durchschnittlichen Menschenlebens pumpt das Herz rund 220 Millionen Liter Blut durch den Körper. Mit der gleichen Menge Wasser könnte man fast 88 olympische Schwimmbecken füllen. Wenn das…

Die Logistik im turbulenten Umfeld

Interview mit Dipl.-Ing. Frank Gehr, Geschäftsführer der ebp-consulting GmbH

Die Logistik im turbulenten Umfeld

Durch die Pandemie und den Krieg in der Ukraine sind die Lieferketten anspruchsvoller geworden. Dieses ‘New Normal’ in den Supply Chain’s erfordert erhöhte Aufmerksamkeit sowie innovative und nachhaltige Lösungen. Die…

TOP